Aktuell
Rund 70 Waldbesitzer nahmen am interessanten Rundgang zum Thema Wiederbewaldung von Schadflächen teil. Sandro Sprenger demonstriert die Montage von verschiedenen Einzelschutzmassnahmen an Jungbäumen, damit die Rehe diese nicht mehr abfressen.
Raffael Haltner zeigt die Ausführung von Jungwuchspflege mit der Langstielsichel und dass es sinnvoll ist, dazwischen blühende Pflanzen und Weichhölzer stehen zu lassen.
Am 16. Juli feierten wir mit Brendan den traditionellen ThurForst-Lenrabschluss. Wir gratulieren ihm zum guten Lehrabschluss.
Brendan findet immer Gefallen an grossen Traktoren. Deshalb durfte er mit dem kleinen und langsamen Hürlimann ohne Servolenkung eine Spezialrunde fahren. Das war auch toll. Dann durfte er noch einmal beweisen, ob er Brennholz beigen kann. Er schaffte es ja, eine Beige vier Mal neu aufzustapeln! Selbstverständlich durfte ein Quiz und feines Essen nicht fehlen. Dabei waren alle Mitarbeiter und der Vorstand der ThurForst.
Weitere Beiträge …
- 5. Juni 2021: Waldanlass für Gemeindebehörden im Forstrevier
- 8. Mai 2021: Heckenpflegekurs und Holzgant in Neunforn
- 4.03.2021 Entrinden von Fichtenholz - Borkenkäferprofilaxe
- 1.02.2021: Käferbefallene Fichten vor dem Frühling ernten
- 26.01.2021: Brennholz bereit für die Gant der PG Neunforn im April?
Seite 6 von 31